Direkt zum Seiteninhalt springen

Termine

Der Veranstaltungskalender 2025

QueerHistoryMonth | Queere Menschen im NS

KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 45

18.05.2025 | 13:00 Uhr

Queere Menschen im Nationalsozialismus | Gedenkstättenführung

 

Vom 01. bis 31. Mai 2025 findet der QueerHistoryMonth in Hamburg statt. Verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Festivals machen die Geschichte(n) der queeren Community in Hamburg erlebbar. Alle sind herzlich willkommen – Kings, Quings, Queens, Allies, Freunde, (Wahl-) Familien und alle dazwischen und außerhalb!

Veranstaltung

Rundgang zu Lebenssituationen und Verfolgung von queeren Menschen im Nationalsozialismus

Der Machtantritt der Nationalsozialist*innen bedeutete einen tiefen Einschnitt in das Leben queerer Menschen. Innerhalb weniger Jahre wurden queere Infrastrukturen zerschlagen und queere Menschen waren zunehmend staatlichen Repressions- und Verfolgungsmaßnahmen ausgesetzt. So wurden auf Grundlage des 1935 verschärften §175 etwa 10.000 queere Männer sowie trans* Frauen in Konzentrationslager verschleppt. Die Hälfte davon überlebte die Lager nicht. Auch queere Frauen, gender-nonkonforme und trans* Personen waren im NS von verschiedenen Formen von Verfolgung und Repression betroffen.

Der Rundgang findet anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit statt und gibt Einblicke in die Lebenssituationen und Verfolgung queerer Menschen in Hamburg sowie die Haftbedingungen für queere Personen im KZ Neuengamme. Dabei werden auch Kontinuitäten der Verfolgung und Ausgrenzung nach 1945 sowie Leerstellen in der Forschung zu und im Gedenken an queere Opfer des Nationalsozialismus thematisiert.


Datum: 18. Mai 2025

Zeit: 13:00 bis 16:00 Uhr

Ort: KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg 45, 21039 Hamburg

Treffpunkt: Service-Point am Haupteingang

Durchführende Organisation: KZ-Gedenkstätte Neuengamme | link

Referierende Personen: Jona Diwiak und Ansgar Tonya Karnatz (KZ-Gedenkstätten Neuengamme)

Anmeldung: erforderlich

Teilnahme und Tickets: 5€ (3€ ermäßigt)

Informationen zur Barrierefreiheit: Unsere Ausstellungen sind über Rampen zugänglich, und ein Fahrstuhl führt Sie in die Hauptausstellung.

Weitere Angebote der KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Veranstaltungskalender


Hinweise

Bitte beachten Sie, dass ggf. während der Veranstaltung vom QueerHistoryMonth Hamburg Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden. Das Festival wird mit großem Engagement ehrenamtlich organisiert. Bitte beachten Sie, dass der QHM keine Haftung für die Inhalte und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen übernimmt. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstalter:innen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der QHM übernimmt keine Haftung für Unfälle oder Sachschäden.